Ihr starker Partner in Rechtsfragen
maßgeschneidert – fachlich kompetent – pragmatisch
Unser Expertenteam bietet Dienstleistungen in einem breiten Spektrum von Fachgebieten.
Wir beraten Sie zu jeglichen Rechtsfragen und suchen maßgeschneiderte und pragmatische Lösungen.
Ein Überblick über unsere Tätigkeiten
Verwaltungsrecht
Verwirklichung von Bauvorhaben in den Bereichen:
- Aufstiegsanlagen & Skipisten
- Wasserkraftwerke & Photovoltaik
- Handelszentren & Gewerbebauten
- Wohnanlagen
- Hotels & Ferienanlagen
Wirtschaft- & Insolvenzrecht
Beratung und Abwicklung in folgenden Mandaten:
- Konkurs und Vergleichsverfahren
- Restrukturierung von Verbindlichkeiten
- Ausarbeitung von Sanierungsplänen
- Forderungsbetreibung
- Gutachtertätigkeiten
Familien- & Erbrecht
Mandantenvertretung und Lösungsfindung in folgenden Fällen:
- bei Trennungen, Scheidungen, Adoptionen & Entmündigungen
- Vermögens- und Erbschaftsregelungen
Das Juristen- Team

Ein starkes Team im Hintergrund
Neues aus der Kanzlei

RA Dr. Johannes Senoner Pircher
Alkohol und Drogen – Führerscheinentzug bei Unfällen
Im Jahre 2019 wurden in Italien ungefähr 42.000 Übertretungen wegen Alkohols am Steuer gezählt, weitere 5.000 betrafen das Fahren unter Drogeneinfluss.
Diese Zahlen lassen aufhorchen, weswegen eine kurze Auseinandersetzung mit der Thematik opportun scheint. In dieser Ausgabe soll der Fokus auf der Sanktion des Führerscheinentzugs liegen, der bei unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verursachten Unfällen als Nebenstrafe (d.h. zusätzlich zur Geld- oder Freiheitsstrafe) zum Tragen kommt. Hierbei handelt es sich um eine besonders komplexe Materie, weswegen versucht wird, diese möglichst überblicksartig und prägnant zu skizzieren.

RA Dr. Daniel Ellecosta
Die wichtigsten Neuerungen im Vergaberecht
Im Amtsblatt der Republik Nr. 77 vom 31.03.2023 wurde der neue Vergabekodex GvD Nr. 36/2023 veröffentlicht. Dieser ordnet die gesamte Materie neu, bringt neue Digitalisierungsmaßnahmen mit sich und unter Ausschluss der ANAC Richtlinien schreibt er eine Vielzahl von Grundsätzen fest.

RA Dr. Stefanie Schuster
Erbschaftsabwicklung – wie gehe ich vor?
Die Abwicklung einer Erbschaft erfordert in der Regel eine Reihe von nicht zu unterschätzenden organisatorischen und bürokratischen Maßnahmen. Welche Entscheidungen konkret anstehen und welche Schritte unternommen werden müssen, wird im Nachstehenden erläutert.